Direkt zum Seiteninhalt

CD H - J - Black Rills Records - Vinyl und CD für den Musikkenner

Menü überspringen
Menü überspringen
CD's von Norman Haines Band zu Jumbo
Sehr jammige Scheibe von 1971. Ist dem Krautrock zuzuordnen, auch wenn es sich bei 3 der Musiker um in Deutschland lebende Amerikaner handelt. Ein zentrales Element ist die Orgel die stark mit Effekten verfremdet wurde. Von Blues bis Funk wird fliesst alles in die Scheibe ein.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
England, 1970. Vor allem der erste Track ist harter, langezogener Underground. Danach wird’s eher englisch mit kurzen melodischen Tracks, dies auch mit akustischen Gitarren und viel schöner Orgel. Herausragend die gute Tonqualität der Aufnahme. Longhair LHC00025.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Neue Band aus Kanada, Symphonic-Rock in ähnlichem Stil wie frühe Genesis. Schön melodisch-progressiv bis rasant mit viel Keyboard. UNCR-5020.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
Ein neues Album. Stellenweise überraschend gut kraftvoll mit melodisch/schrägen Einlagen. Stellenweise ruhig, leicht esoterisch und gediegen und komplex.... ein Schmuckstück der eher gediegenen Art. SP-2113.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
Aufgenommen in München 1997, Besetzung Orgel, Klavier, Flöte, Saxofon, Bass, Schlagzeug und Gesang. Ohrwaschl OW 031
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
1978. One Way OW 34547.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Beide Scheiben von 1968 und 1975 auf einer CD. Dreams and images ist wunderschön langsam-melodisch-depressiv mit gelegentlichen Acid Tönen untermalt, alles wirkt aus einem Guss. Leicht angriffiger ist „Love is the relvolution“, stellenweise mit Geigen. Einer der feinsten akustischen psychedelischen Singer/Songwriter überhaupt. *both releases on one CD. “Dream and images” has incredible beautifull-depressive songs with occasional acid vibes. All songs in same style. “Love is the revolution” has also some haunting tracks with violins. One of the finest acoustic psychedelic singer/songwriters ever. Papa’s choice 4002.
20.00 CHF
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Beatig im Stile von Nancy Sinatra. Anita in Jumberland war ein englisches Kinderprogramm mit einem magischen Piano das sich selbst spielte. Lange nicht mehr erhätlich. Remastered mit sieben zusätzlichen Songs.
Preis ohne Rabatt19.00 CHF
Schweden 1968/1969 (pre-Trad, GrasOch Tradar). Musiker: Thomas Tidholm (vocals, horns); Bo Anders Persson (guitar); Kjell Westling (fiddle); Arne Ericsson (cello); Thomas Gartz (drums). Privatpressung
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Die Sängerin von Renaissance hat im 2000 eine CD mit Weihnachtssongs veröffentlich.
Rechtzeitig zu den diesjährigen Weihnachten wurde diese in einer neu remastereten Version wiederveröffentlicht. Im Digipack.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
1971. Digipack. Gitarrenlastiger Underground mit beeindruckenden Instrumentalpassagen und eingebautem Dia im Frontcover, allen Fans von frühem 70er Metal ans Herz gelegt. *1971. Excellent progressive guitar underground with lots of impressive instrumental passages recommended to all fans of early 70s metal. Gimmix release on Second Battle with the original color-dia-gimmix-sleeve. Second Battle SB039.
Preis ohne Rabatt30.00 CHF
1971. Eine der besseren halb-elektrischen Folkbands. Mischung aus guten akkustischen Songs mit leicht psychedelischm Charakter und lüpfigen Tracks mit handfestereren Gitarren. Sechziger Feeling. Kurze Tracks.Korea CD WPC6-8455. *1971. One of the better semi electric folkbands. A mix of great acoustic songs with a light psychedelic edge and electric tracks. Sixties inspired. All tracks short. Korea CD WPC6-8455.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Die Alben von 1971 und 1972 auf einer CD. BGOCD 385.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
Deutschland 1971 (ex-Ihre Kinder). Kuckuck OW029.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Der Lucifers Friends Gitarrist hat ein neues Instrumentalalbum gemacht. Kommt recht krautig daher und ist für lange Autofahrten in der Nacht sehr gut zu gebrauchen. Spezialpreis.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
1969. Folk-Rock mit leichtem Country-Einfluss.
im Digipack Beatball BMRC-0006
Preis ohne Rabatt33.00 CHF
USA 1969. Gear-Fab. Nr. 165. Fusion-Jazz verbunden mit psychedelischen Elementen von „Jefferson Airplane“ und den träumerischen Klängen von „It’s a Beautiful Day“. Enorm gute Aufnahmequalität.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
Aus Deutschland, bzw. Bayern. Sehr gute Symphonic Scheibe und inzwischen sehr rar. IPS CD 0030.
Preis ohne Rabatt12.00 CHF
brilliant new album. SV-1130.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
USA, 1981. Schöner gediegener Synphonik-Rock, vier lange Tracks, mit viel Mellotron. Gut die Hälfte davon ruhig, die andere Hälfte hat's sehr in sich und bietet Schub und Abgedrehtes. Mit Tony Spada. Cleefo, AVL 98117.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
1968. Kurze Ende-Sechziger Songs, sonnig- melodiös. Gut die Hälfte der Songs hat das „gewisse Etwas“ – man kann es Britpop nennen – nämlich hervorragendes eingängiges Songmaterial mit einem Hauch Folk, Psychedelic und Querflöte. Die andere Hälfte sind eher kommerzielle Popsongs, leicht Mamas und Papas-beeinflusst. *1968. Short songs, end-sixties influenced. Half of them is great material with flute, folk and light psychedelic touches. They are outstanding with a kind of britpop feeling. The other half songs are pretty commercial with influences of Mamas and Papas. CCM-543-2.
Preis ohne Rabatt16.00 CHF
Spacious-Mind Spin-off. Acid-Space-Neo-Psychedelic mit fernöstlichem Einschlag. Wild 003.
Preis ohne Rabatt30.00 CHF
Russische Rarität, Progressiv aus dem Jahr 2000, instrumental. Drei lange Tracks, musikalisch zwischen Progressiv, Klassik und Kammermusik einzuordnen. Boheme 008152.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
USA 1972. U-Turn 72002.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Pre-10 CC. Zuerst als Album mit dem unglücklichen Namen "School Stinks" veröffentlicht. Hier nun ergänzt mit allen Songs die zwischen 1970 und 1971 aufgenommen wurden. Lol Creme, Kevin Godley und Eric Stewart zeigen hier schon zu was sie später fähig sein werden. Mit dem Hit "Neanderthal man" in 2 Versionen.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Debutalbum der deutschen Band den Krautrock mit Stoner Rock und Psychedelic mischt. Im Digipack
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
England, 1970er Decca-Scheibe. Klassischer Heavy Progressiv - abgefahrene Gitarren, psychedelisch und abgesehen von einem kleineren folkinspirierten Teil sehr konsequent undergroundlastig gespielt. Nicht umsonst ein Muss in die heavy-orientierte Sammlung. *Decca 1970, England. A classic heavy progressive item - they played consequently underground with fuzz- and wah-wah-guitars all over, just a few places are to file under folk. A must for heavy progressive collectors. Sunbeam SBRCD5044.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
Australien, 1968. Eine sehr gute, abwechslungsreiche Beatscheibe. Einige Songs sind Garage-Tracks mit heissesten Gitarren, andere sind recht melodisch, bestehen aber immer aus hervorragendem Songmaterial. Mehrheitlich kurze Songs. Halbhart. ANCD030.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
HUMAN ist ein neues deutsches Duo-Projekt. Die erste Hälfte ist Andreas Bubi Honig, ein außergewöhnlicher Rockgitarrist. Viele Jahre bei EXTRABREIT, davor bei FAITHFUL BREATH und immer noch bei GREEN, dem ikonischen Bandprojekt mit Musikern von EXTRABREIT und GROBSCHNITT. Und da ist SYMPHONIC FLOYD, der ausverkaufte Theaterhäuser mit klassischen Orchestern im Hintergrund hatte. Der andere ist Produzent und Gitarrist Clitko und der Sohn von Bubi. Vater und Sohn – kann das gutgehen? Und wie gut ist das! Seit 2015 arbeiten die beiden Honigs an dem Projekt HUMAN und dem Debütalbum, das bei Sireena Records erscheint. Beide sind aufgeschlossene, interessierte und gut ausgebildete Musiker. Clitko hat bereits Beats für bekannte Rapper wie Brenna, Fard und Too Strong produziert. Bei letzterem stand er auch als Gitarrist auf der Bühne. Der Sound von HUMAN zeichnet sich dadurch aus, dass es keine vorgegebenen Songstrukturen gibt, sondern freie und experimentelle. Gratis Musik! Beeinflusst von verschiedenen Stilrichtungen ist die Musik von HUMAN eine gelungene Mischung aus harten Beats, 70er-Jahre-Rock und Trip-Pop-Sounds. Ein tolles Album, das zeigt: Vater und Sohn können zusammenarbeiten und einen auf eine wirklich tolle und abwechslungsreiche Klangreise schicken. Digipack.
Preis ohne Rabatt19.00 CHF
Mexico 1994. Abgefahrener Psychedelic mit teils leicht jazzigem Orgelsound und Effekten. Smogless 2010.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Zweites Album der Mexikaner, im Kartoncover
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
Crest CD 030
Preis ohne Rabatt21.00 CHF
Discover this Italian baroque ensemble in an exalting concert, recorded in a church in Genova! ICONAE create a mystical and sensual ambiance - very much reminding the best moments of CAMERATA MEDIOLANENSE. Medieval/Baroque music with heavenly female vocals and all acoustic instruments! The quintet is composed by Nona Luna (Soprano), Kyrthana (Contralto), Anthymonia (Piano/Organ), Sibelius (Cello) and N. Ashver N. (Percussion/Vocals). 13 Wonderful tracks from past times - limited edition of strictly 494 copies in digifile with 4 page booklet! Cynfeirdd Cyn 031 CD.
Preis ohne Rabatt15.00 CHF
Progressiver Rock im Stile von Gentle Giant. Komplett Instrumental Die ursprünglichen 9 Tracks der Scheibe wurden 1981 in Mexico aufgenommen. Dazu 3 Bonustracks von 1982 und 2 Live Tracks ebenfalls aus 1982. Jewel Case.
Preis ohne Rabatt29.00 CHF
Korea-Ausgabe. Erschien 1969 auf Decca. Eher melodische, ruhige Songs mit vielen Feinheiten und akustischen Gitarren die dann immer wieder leicht schräge jazzige oder bluesige Züge annehmen. Wird erst nach mehrmaligem Anhören gut. Speziell. Allan Holdsworth spielt bei Igginbottom entscheidend mit.
Preis ohne Rabatt26.00 CHF
1970. Kuckuck 11004-2.
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
1972 + 6 Bonus-Tracks. Kuckuck 11016-2.
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
1969. OW 041.
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
1971. Kuckuck 11013-2.
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
Sehr guter Ende-Sechziger Gitarrenrock/Psychedelic/Beat. 1970. TRC017.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
Die Fortsetzung des Konzepts mit symphonischen Prog Rock. Das Kernstück des Albums "Annihilation" geht mit über 20 Minuten ins Ziel.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Ein Konzeptalbum der amerikanischen Band um Dave Kerzner. Als Gastmusiker sind unter anderem Steve Hackett, Jon Davison, Steve Rothery und Nick D'Virgilio dabei.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Guter Deutscher Sympnonic, WMMS 098.
Preis ohne Rabatt15.00 CHF
Amerikanische Band. Superber Artrock mit eingängigen Melodien und gutem Sänger, mit mehr Drive und mehr Drum-Schüben gespielte Passagen als bei europäischem Artrock üblich. Leichter Yes-Touch. SYNCD 16.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Brilliante neue schwedische Band, eine Mischung aus frühen bis mittleren Pink Floyd, heavy Progressive und Zappa-eskem Stil mit sägenden lasziven Gitarren, zischender Orgel mit Echo, leicht bluesig.......schlichtweg eine gewaltige Scheibe! Wild Places WILD 007.
Preis ohne Rabatt23.00 CHF
Schweden, 1969. Eine sehr spezielle Scheibe, Mischung aus Geräuschen/Avantgarde, Folk, Psychedelic und Heavy. Schwedisch gesungen. Von der Art her vergleichbar mit Pierrot Lunaire/Gudrun, jedoch etwas härter.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Eine Zusammenstellung, die Hälfte stammt von 1976, einiges aus den Achziger Jahren und zwei Tracks dann von einem Demo von 1990. Musikalisch schwierig einzuordnen. Sehr progressiv und verschachtelt. Die älteren Teile eher gitarrenorientiert, diese schräg, verschachtelt und teilweise sensationell. Später hat man sich sicher zwar vermehrt an Yes orientiert und die Tasteninstrumente etwas in den Vordergrund gestellt aber so ganz wie Yes-tönts immer noch nicht weils zuviele untypische Ideen drinhat .... irgendwo könnte ich schwören dass sich Ennio Morricone im Grab umdrehen würde über derart respektlosen Umgang mit Filmmusik ....ja, und dann hat man die Tasteninstrumente jedenfalls wieder in die Ecke befördert, die guten Vorsätze vergessen und versuchts lieber mit der Gitarre .... jedenfalls musikalisch hochinteressant, sprühend vor unüblichen Ideen, für experimentierfreudige Leute die komplexe Musik lieben eine Fundgrube.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
m 21.12.2005 traten Irish Cofee erstmals in Deutschland, in der Bonner Harmonie, im Rahmen des zweiten Krautrockpalastes auf. Dies ist die vollständige Fassung von gut einer Stunde auf DVD. Bildformat 16:9. Sie ist doppelseitig bespielt, jeweils auf einer Seite PAL und NTSC. Digipack. Von der ursprünglichen Besetzung aus den Siebzigern sind William Souffreau und Luc de Clus mit dabei. Sechs der vierzehn DVD-Stücke stammen von ihrer LP von 1971, zwei von alten Singles und sechs von ihrer CD von 2004. Thors Hammer THDVD 01. *Their gig on 12/21/2005 in the Harmonie in Bonn, filmed with seven cameras. Format 16:9. No regional code, playable worldwide. Double-sided DVD, PAL and NTSC. Deluxe digipak. Thors Hammer THDVD 01
Preis ohne Rabatt23.00 CHF
Der Klassiker von 1968, Atco 7567-90392-2.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Isolation remains today as one of the unknown folk-psych groups from the UK. This album was released in micro-quantity back in 1973, and the original is one of the most expensive & excellent items of its genre. 12-String guitar, electric guitar, violin, flute, piano, bass and great vocals... reminiscent of UK folk-psych legends Ithaca, this is an album you'd better own! HMP-CD 028.
Preis ohne Rabatt19.00 CHF
1972/73. Soft-Psychedelic/Folk recht legendär weil's im Original nur eine handvoll Kopien überhaupt davon gab. Mit 3 Bonustracks
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
1972/73. Soft-Psychedelic/Folk recht legendär weil’s original nur eine handvoll Kopien überhaupt davon gab. HBG 122/3.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Das aktuelle Album ist das zugänglichste der Band. Die musikalischen Wurzeln werden nicht verleugnet sondern in kompakte Songs gepackt. Im Digipack
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Diese Scheibe eignet sich hevorragend zur Begleitung der Lektüre von "Per Anhalter durch die Galaxis". Schon der Titel des Albums weist klar in diese Richtung, doch auch der über 18-minütige Longtrack "42" verweist auf das Buch.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Das zweite Werk der Amerikaner. Sehr gut, wiederum eine perfekte Mischung aus Melodischem und Hartem die einerseits gut ins Ohr gehen andererseits aber doch sehr viele Wechsel beinhaltet. Dieselbe Art Musik, wie sie auch Spocks Beard die ersten Jahre bot. Doone Records DR2-669563.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
Neue US-Band, von der Art her ähnlich wie Spock's Beard, wobei es sich aber eine Spur agressiver und schräger aber nicht weniger interessant anhört. Die erste Scheibe. DRI-2233.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
Man nehme eine Prise Rival Sons, mische Wolfmother drunter, füge ein bisschen Led Zeppelin hinzu und überziehe das mit einer gehörigen Portion Spielfreude. Dann lässt man das auf kleiner Flamme köcheln und gibt Luft zum Atmen hinzu - heraus kommt dabei dieses Hammeralbum.
Vom ersten Stück an nimmt dieses Album Fahrt auf und lässt das Rock Herz höher schlagen. Es ist alles dabei, was gebraucht wird damit sich Jack Slammer einen Platz im Olymp des Schweizer Rocks sichern können.
Die Band ist nicht nur auf Platte ein Genuss, es kommt Live ebenfalls prächtig rüber und sie legen da sogar noch einen Zacken zu.
im Digipack
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Die Erste von 2012, im Kartoncover
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
1973. Kanadischer Progrock mit viel Orgel und superben Gitarren. Ein Muss in die Sammlung. TL 2002.
Preis ohne Rabatt16.00 CHF
1973. ADCD1021.
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
England, 1970. Ein schönes, ruhigeres und gediegenes Teil das vor allem vom hervorragenden Spiel der akkustischer Gitarren und der schönen Stimme der Sängerin lebt. Alles in allem gut und schön, vieles zieht sich zwar ohne erwähnenswerte Hochs oder Tiefs dahin, aber es kommt jeder einzelne Ton in ausserordentlicher Qualität durch, was die Scheibe zu einem Genuss macht. Lightning Tree CD 001.
Preis ohne Rabatt28.00 CHF
England, 1969. Im selben Stil wie das andere Album, jedoch akustischer. Wunderschöner Folk/Rock. Eine Mischung aus Incredible String Band und Mark Fy mit wunderschöner Instrumentierung und einer zusätzlichen gediegenen Note. (Wounded Nurse).
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
United Kingdom, 1969. Ein wahres Kultteil für Folk und Westcoast Fans. Wunderschönes, melodisches Album mit kurzen Tracks, mehrstimmigem Gesang, Querflöte und einer unnachahmlichen Mischung aus Folk, Pop und Westcoast mit vernebeltem Psychedelic. Acidgitarren und Fuzztremolos sind sehr wohl da aber oft dezent oder schummrig-vernebelt. *United Kingdom, 1969. A wet dream for folk and westcoast fans. Beautiful melodic songs with short tracks and several lead voices, flutes and all tracks in a unique style of folk, pop, westcoast and misty psychedelia. There are very well lots of acid guitars and fuzz tremolos but they are often kept misty and in decent ways. LION 624.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
Heavy organ and heavy guitars within partly jazz- and blues-influcences. A great end-sixties album. AK 217.
Preis ohne Rabatt20.00 CHF
Holländischer Beat Mitte bis Ende Sechziger vom Feinsten mit 3 Bonus-Tracks. Phonogram 526 733-2.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
1967. BMG ND84718.
Preis ohne Rabatt22.00 CHF
England, 1972 + 5 Bonus Tracks. Das einzige Album dieser britischen Band wurde von Ian Gillan produziert und erschien auf Deram Records. Progressiver Hardrock erster Güte, stellenweise mit genialen steilen Gitarrensolos und leicht psychedelisch. Eine der besten Scheiben auf diesem Gebiet. *England, 1972. The only one album of the band was produced by Ian Gillan and published on Deram Records. Finest progressive hardrock with excellent guitar solos and a psychedelic edge. One of the best releases in this area. Rockadrome Rock O14.V.2
Preis ohne Rabatt24.00 CHF
Liveaufnahmen der Pennsylvania Tour vom November 2004, remixed und herausgegeben von Ian Anderson. Nummerierte Zusatzausgabe dieser CD, die bislang nur direkt von Konzert-Karten Besitzern während der US-Tour 2005 gekauft werden konnte. Nummeriert.
Preis ohne Rabatt30.00 CHF
limitiert auf 500 Exemplare. 1980. Zwei Italiener und zwei Engländer spielen enorm viele Drum-Schübe und harte Progressiv-Solo' s mit gutem Sänger . Guter harter Progressiv mit Funk-Touch auch wenn er aus den Achzigern stammt.
Preis ohne Rabatt18.00 CHF
Neben dem Knaller Album "Orgasm" gibt es hier noch viel mehr zu hören. Diverse Single Tracks und Solo Songs der verschiedenen Bandmitglieder. Ingesmat 52 Songs auf 2 CD's.
Preis ohne Rabatt28.00 CHF
Schräges Album von 1967. Fängt den Zeitgeist gut ein und Jeff Beck gibt bei den Bonustracks ein Stelldichein.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Freakige US Band aus Detroit. Folkig, Bluesig und ziemlich trippig. Mit mehrstimmigen Vocals und viel akutischer Gitarre. Wurde 1971 aufgenommen und nur gerade 200 Scheiben wurden geprsesst.World in Sound WIS-1004
Preis ohne Rabatt28.00 CHF
Zweite unveröffentichte Scheibe von 1967. Mit den obligaten Fuzzgitarren und auch sonst im typischen Sound der Umbruchjahre. Kurze und prägnante Songs.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF
Mellow MMP 119.
Preis ohne Rabatt25.00 CHF


Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt